Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Greiz, Landratsamt Greiz

merken

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst
vom 27.03.2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Landratsamt Greiz sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen Arzt/Ärztin (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst vor Ort.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung amtsärztlicher und sozialmedizinischer Begutachtungen
  • amtsärztliche Untersuchungen im Beamten-, Sozialhilfe- und Behindertenrecht sowie nach Asylbewerberleistungsgesetz, Prüfungsfähigkeiten, Kraftfahrereignungen und Prozess- und Verhandlungsfähigkeiten, Betreuungsgutachten
  • Impfungen, Beratungen, Hausbesuche und Sprechstundentätigkeit
  • Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Behörden
  • Bearbeitung medizinischer Fragestellungen, die in den Aufgabenbereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes fallen
  • Leitung und Steuerung der Organisationseinheit Amtsärztlicher Dienst

Das bringen Sie mit:

  • Facharztanerkennung vorzugsweise für das Fachgebiet öffentliches Gesundheitswesen, aber auch Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie oder andere Facharztgebiete
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Amtsarztkurses während der Arbeitszeit mit Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber
  • Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation
  • Organisations- und Leitungskompetenz
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • eine positive Einstellung zur Rolle als Leitungskraft und Dienstleister
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
  • Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein
  • Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 1 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen – GER) für Bewerber mit einer Migrationsbiografie (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit bevorzugt in Vollzeit, Teilzeit möglich
  • ein sehr angenehmes Arbeitsklima
  • vollständige Übernahme der Kosten des Amtsarztkurses
  • Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD einschließlich der möglichen Zulagen oder die Möglichkeit einer Verbeamtung bis zur Besoldungsgruppe A 15 (h. D.), sofern die persönlichen, beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
  • eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • eine Jahressonderzahlung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung (als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d))
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
  • Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung, Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Interesse?

Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz. Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann, zur Verfügung.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Landratsamt Greiz
Dr.-Rathenau-Platz 11
07973 Greiz, Irchwitz
Thüringen

Bewerbung an

Landratsamt Greiz
Frau Bittermann
Dr.-Rathenau-Platz 11
07973 Greiz
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-298cb1
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Großmann
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen