Stellenangebot Facharzt in Mettmann, Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.
merken
Fachärztin / Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)
Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V. vom 27.03.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Kreisverwaltung Mettmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin / einen Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d) für das Gesundheitsamt in Erkrath. Die Stelle ist unbefristet und umfasst eine Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden des Amtsärztlichen Dienstes und der Prostituiertenberatungsstelle
- Sozialmedizinische, personalwirtschaftliche und sonstige amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen
- Sachverständige Stellungnahmen bei abteilungsübergreifenden Sachverhalten, insbesondere zu Fragestellungen aus der Medizinalaufsicht und des Leichenwesens inkl. Durchführung der 2. Leichenschau
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Gutachtenwesen und zur Korruptionsvorbeugung
- Fachliche Begleitung digitaler Prozesse
- Koordinative Aufgaben sowie konzeptionelle Weiterentwicklung
- Mitarbeitendengespräche und Erstellung von Beurteilungen, Personalentwicklung
- Mitwirken bei Einstellungen und Einarbeitung (Onboarding)
- Teilnahme an regionalen und überregionalen Gremien und Arbeitsgruppen, Erstellung von Vorlagen für (politische) Gremien wie den Gesundheitsausschuss
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Amtes gemäß Leitbild ÖGD
- Leitung des ärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin / Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder Fachärztin / Facharzt mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Fachliche Kompetenz, insbesondere gutachterliche Erfahrung
- Personalführungskompetenz
- Empathie und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung und Fürsorge für Mitarbeitende zu übernehmen
- Fähigkeit, zu motivieren und zu fördern
- Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen und Rechtsgrundlagen
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Interesse an der Vernetzung mit anderen Akteuren sowie Institutionen der kreisangehörigen Städte
- Engagement für fachspezifische und fachübergreifende Themen des öffentlichen Gesundheitswesens
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates, Betriebsausflug und Betriebssportgruppen
- Fahrradleasingangebot, überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, vergünstigtes Job-Ticket und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie Frau Marion Reipen unter der Telefonnummer 02104-99-2265.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann, Kreis Mettmann
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung an
Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-zb7c56
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-zb7c56
(bitte in der Bewerbung angeben)