Stellenangebot Oberarzt in Luckenwalde, Landkreis Teltow-Fläming
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz:
- Außendienst
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming sucht einen Leitenden Arzt (m/w/d) – Facharzt für Psychiatrie im Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt in Luckenwalde mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden für Beamte und 39 Stunden für Tarifbeschäftigte. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben:
- fachärztliche Beratung, Betreuung und Begleitung von psychisch kranken Menschen sowie seelisch und geistig behinderter Menschen und abhängigkeitskranker und -gefährdeter Menschen und deren Angehörigen auch in aufsuchender Form (Hausbesuche)
- Erstellung von Gutachten, Zeugnissen und Bescheinigungen
- Prüfung, Einleitung und Durchführung von Maßnahmen nach dem Brandenburgischen Psychisch-Kranken-Gesetz (öffentlich-rechtliche Unterbringung)
- Kooperation, Koordination und Vernetzung der Hilfen
- Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundheitsberichterstattung und Mitwirkung bei Präventionsveranstaltungen
- Leitung des Sachgebietes Sozialpsychiatrischer Dienst
Das bringen Sie mit:
- Facharzt/Fachärztin in der Fachrichtung Psychiatrie mit der Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Ärztlicher Dienst (ein Amt im höheren Dienst muss bereits bekleidet worden sein) - für Beamte
- Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie oder öffentliche Gesundheitswesen oder einer anderen Fachrichtung (z.B. Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie) - für Tarifangestellte
- Arzt/Ärztin mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für öffentliches Gesundheitswesen - für Tarifangestellte
- PKW-Führerschein (Nachweis beifügen)
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der ambulanten und stationären psychiatrischen Versorgung (von Vorteil)
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit (von Vorteil)
- Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit, Belastbarkeit, hohe Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr)
- Besoldung der Besoldungsgruppe bis A14 BbgBesG bzw. tarifgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA
- monatliche Zulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro für den Zeitraum von zehn Jahren (nur für Tarifbeschäftigte)
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte
- betriebliche Gesundheitsvorsorge sowie geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen
- individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Arbeit im motivierten und aufgeschlossenen Team
- spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands
- gute Erreichbarkeit der Behörde
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an das Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal des Landkreises Teltow-Fläming. Für weitere Informationen stehen Ihnen Fragen rund um die Bewerbung und Auswahlverfahren an Frau Busse zur Verfügung. Telefon: 03371-608-1504.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
Landkreis Teltow-FlämingBewerbung an
Online-Bewerbung Landkreis Teltow-Flämingarztjobs.de-72c8x3
(bitte in der Bewerbung angeben)