Stellenangebot Oberarzt in Berlin, Zentrum für Kindesentwicklung e. V.
merken
Ärztliche Leitung (m/w/d) für 35 - 39 Wochenstunden
Zentrum für Kindesentwicklung e. V.
vom 25.03.2025


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Eine ärztliche Leitung (m/w/d) für 35 - 39 Wochenstunden wird in einem interdisziplinären Zentrum für Kindesentwicklung in Berlin gesucht. Teilzeit und Vollzeit sind möglich, es sind keine Wochenendarbeiten erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- mehrdimensionale Diagnostik und Beratung bei Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen, Intelligenzminderungen, Entwicklungs-, Teilleistungs-, emotionalen und Verhaltensstörungen
- Beratung von Patienten, Eltern und anderen Bezugspersonen; Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
- Beurteilung hinsichtlich der Indikation therapeutischer Maßnahmen und ggf. Vermittlung an externe Stellen
- Indikationsstellung für Therapien und Frühförderung, Erstellung eines teilhabeorientierten (Behandlungs-)Plans
- Einleitung weiterer diagnostischer Untersuchungen in Kooperation mit externen Fachzentren
- Verordnung von medikamentösen und medizinisch-funktionellen Therapien oder Behandlungsmaßnahmen
- Fallkoordination und -führung
- personelle und fachliche Leitung eines multiprofessionellen und interdisziplinären Teams in Kooperation mit der Geschäftsführung
- Einleitung und Durchführung von Qualitätsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Kooperation und Repräsentation nach außen
- Berlin- und bundesweite Vernetzungsarbeit in der Sozialpädiatrie und der Frühförderung
- Kollegialer Austausch (intern und extern)
Das bringen Sie mit:
- Facharzt / Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie mit neuropädiatrischer Erfahrung
- Kenntnisse in der Neuro- und Sozialpädiatrie oder Bereitschaft, diese zu erlangen
- Berufserfahrungen in einem Sozialpädiatrischen Zentrum wünschenswert
- Freude an der interdisziplinären Arbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
- hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ganzheitlich-systemische Betrachtung von Familien
- Verständnis und Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Kulturen
- Wünschenswert: Kenntnisse der ICF (International Classification of Functioning) und arbeitete teilhabeorientiert
Ihre Vorteile:
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- flexible Arbeitszeiten
- Jobticket
- Weiterbildungsprogramme
- familienfreundlicher Betrieb
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L Berlin sowie bis zu 30 Urlaubstage/Jahr, 24.12. sowie 31.12. zusätzlich frei
- eigenen Computer und ggf. Möglichkeit zur Flexarbeit von zu Hause aus
- Fachspezifische Fortbildungen und 5 Fortbildungstage pro Jahr (bei einer 5 Tage Arbeitswoche) inkl. Fortbildungszuschuss
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge/VBL
- Mitgliedschaft in einem Mitarbeiterverein
Bitte bewerben Sie sich mit den wichtigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Portal der Webseite. Ansprechpartnerin ist Frau Schüngel (Personal).
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
Zentrum für Kindesentwicklung e. V.Ritterstraße 3
10969 Berlin
Bewerbung an
Zentrum für Kindesentwicklung e. V.A. Müller
Ritterstraße 3
10969 Berlin
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-zf6cdd
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-zf6cdd
(bitte in der Bewerbung angeben)